AKTUELLES

Hier finden Sie wichtigsten Nachrichten rund um das Vereinsleben.

Fischerfest 2023 – zum 25. Mal gefeiert

Fast ideales Wetter hatte sich zum diesjährigen Fischerfest eingestellt, das wir zum 25. Mal durchgeführt haben. Nachdem dieses kleine Jubiläum coronabedingt 3x verschoben werden musste konnten wir es endlich 2023 feiern – zugegebenermaßen mit etwas Bauchweh bei unserem 1.Vorsitzenden Jürgen Schierle, bei dem alle Fäden für die Durchführung zusammenlaufen. Kommen nach 3 Jahren Pause die Besucher wie gewohnt auf den Forchtenberger Wasen? Bekommen wir genug Helfer zusammen, um das ganze Fest reibungslos abzuwickeln?

Weiterlesen »

Anangeln 2023 – ein herrlicher Tag rund um’s Vereinsheim

Ein warmer Frühlingstag mit angenehmen Temperaturen herrschte am 7. Mai – nur die Beiß-lust der Fische lies mehr als zu wünschen übrig. Aber trotzdem war es für alle 40 Teilnehmer ein gelungener Sonntag, der in bester Stimmung rund um das Vereinsheim genossen wurde. Pünktlich ab 9 Uhr gab es für die Frühaufsteher, die am Kocher bereits seit der Morgendäm-merung um Morsbach herum ihr Glück versucht hatten, den ersehnten Kaffee und so nach und nach trudelten die anderen Mitglieder zu einem gemütlichen Plausch ein.

Weiterlesen »

Anangeln am 07.05.2023

Am Sonntag, 7. Mai, findet erstmals unser Anangeln am Kocher rund um das Vereinsheim in Morsbach statt. Jeder kann sich seinen Angelplatz in Morsbach oder Kocherstetten selber wählen und sein Angelglück versuchen. Ab 9 Uhr ist das Vereinsheim geöffnet und der Kaffee steht zur Stärkung bereit. Wer möchte, kann gleich zum Frühschoppen übergehen und sein Anglerlatein loswerden.

Weiterlesen »

HFV Mitgliederversammlung 2023

Am 11.2.2023 folgten knapp 120 Mitglieder des Hohenloher Fischereivereins Künzelsau e.V. der Einladung der Vorstandschaft, zur Mitgliederversammlung in die Mehrzweckhalle der Künzelsauer Taläcker. Gerne der Einladung gefolgt sind auch die Gäste des Öhringer Fischereivereins 1. Vorsitzender Günther Strobel und Jugendwart Dennis Strobel, die der Versammlung bis zum Ende beiwohnten. Nach kurzer Eröffnung durch den ersten Vorsitzenden Jürgen Schierle ergriff MdL Freiherr Arnulf von Eyb das Wort und bescheinigt in seinem Grußwort dem Verein die sehr gute Ehrenamtliche Leistung im Naturschutz und vor allem die vorbildliche Jugendarbeit.

Weiterlesen »

Erfolgreicher Arbeitsdiensteinsatz an den Schleierhofer Seen

Petrus hatte es wieder gut gemeint mit uns: Zwar war der Boden leider nicht gefroren, an Eis gar nicht zu denken und es war recht matschig, aber es blieb von oben her trocken und nach langer Zeit lachte endlich einmal wieder die Sonne von einem blauen Himmel. 35 Vereinsmitglieder hatten sich am Samstagnachmittag an den Schleierhofer Seen eingefunden, um das regelmäßig nachwachsende Brombeergestrüpp und den aufkommenden Wildwuchs an Brennnesseln und Schwarzdornen zu entfernen, damit für die kommende Saison unsere Angelplätze wieder zugänglich sind.

Weiterlesen »

Erster Fischstammtisch gut besucht

Am Freitag den 13. fand unser erster Fischerstammtisch ab 19 Uhr im Vereinsheim statt. Aber das war kein schlechtes Omen, denn rund 30 Vereinsmitglieder konnte unser erster Vorsitzender Jürgen Schierle begrüßen.

Weiterlesen »