Erster Fischstammtisch gut besucht
Am Freitag den 13. fand unser erster Fischerstammtisch ab 19 Uhr im Vereinsheim statt. Aber das war kein schlechtes Omen, denn rund 30 Vereinsmitglieder konnte unser erster Vorsitzender Jürgen Schierle begrüßen.
Am Freitag den 13. fand unser erster Fischerstammtisch ab 19 Uhr im Vereinsheim statt. Aber das war kein schlechtes Omen, denn rund 30 Vereinsmitglieder konnte unser erster Vorsitzender Jürgen Schierle begrüßen.
Etwas heutzutage ganz seltenes – ein frostiger Wintermorgen mit 11° C Minus und die Sonne lacht. Nichts wie raus an die frische Luft zu unseren Seen. Doch was seh ich da am Ende des Badesees: 4 weiße Gestalten stehen im Wasser…….
Nicht schlecht staunte unser Besatztrupp am 12.11.22, als er den Besatz für unsere Tiroler Zuchtseen in Schleierhof einbringen wollte: Ein Schwarzfischer hatte es sich mit seiner Frau am unteren See gemütlich gemacht und bereits ein großes Rotauge und einen Karpfen gefangen.
Die Entscheidung ist gefallen – unser heimischer Flussbarsch ist der Fisch des Jahres 2023. Das wird manchen überraschen, denn der Flussbarsch gilt nicht als bedrohte Art und kommt in fast allen Gewässern vor. Stellvertretend steht der Flussbarsch aber für die allgemeine Gefährdung unserer Fischfauna, was zunehmend auch die häufigeren Arten betrifft.
Gerade noch vor der zweiten Hitzewelle des Jahres 2022 trafen sich am 17. Juli die Hohenloher Verbandsmit-glieder im neu erworbenen Fischereiheim des HFV Künzelsau, das der 1. Vors. Jürgen Schierle zu Beginn kurz vorstellte. Mit dem Kauf ging ein lange gehegter Wunsch des Vereins in Erfüllung, stehen doch damit jetzt endlich eigene Räume für die Jugendarbeit, den Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung und für die Praxis-tage zur Verfügung. Zwar gibt es noch einiges zu renovieren, aber das werden die 400 Vereinsmitglieder schon stemmen.
Heiß war es letzten Sonntag, das Thermometer erreichte am Nachmittag 32° im Schatten, aber die Stimmung war gut, denn jeder der zahlreihen Besucher fand ein schattiges Plätzchen zum Verweilen. Und unser 1. Vorsitzender Jürgen Schierle konnte endlich entspannt durchatmen und auch den Tag genießen: Alles hat reibungslos geklappt.
Die Tage vorher waren ausgefüllt mit Organisieren und Vorbereiten: Haben wir an alles gedacht?, bleiben die angekündigten Gewitter aus?, wie viele Vereinsmitglieder kommen überhaupt?, reicht das Essen? usw. Etwas beruhigt waren wir dann doch, denn die Resonanz auf das Mitgliederrundschreiben, in dem wir über den Kauf des Vereinsheims informierten und zum Tag der offenen Tür eingeladen hatten, war durchweg positiv und auch die Zahl der für den Aufbau und die Abwicklung benötigten Helfer war rasch gefunden. Vom Ausflug nach Bodenwöhr wurde ein reichlicher Biervorrat mitgebracht, der gut gekühlt auf seine bestimmungsgemäße Verwendung wartete……
Bei diesem herrlichen Sommerwetter lässt sich die Natur rund um unsere Seen sehr gut beobachten – aber schaut selber. Zum ersten Mal ist mir dabei ein Foto einer ausgesetzten Schmuckschildkröte gelungen.
Derzeit läuft ein Projekt des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg e.V. (LFVBW) an, bei dem die Wassertemperaturen in Baden-Württemberg an möglichst vielen Gewässern gemessen werden sollen. Durch den Klimawandel steigen die Wassertemperaturen ständig an, aber es gibt nirgendwo eine Übersicht oder verlässliche Vergleichsdaten dazu. Da die Wassertemperatur mit entscheiden darüber ist, welche Fische sich im Gewässer wohlfühlen (oder auch nicht) werden diese Daten immer wichtiger. So haben wir ja bereits festgestellt, dass Kocher und Jagst durch die heutige Erwärmung bereits nicht mehr für einen Forellenbesatz geeignet sind und diesen deshalb einstellen müssen.
04.02.2023 | Samstag | 13.30 Uhr | Arbeitsdienst/Gehölzpflege (Schleierhofer Seen) |
11.02.2023 | Samstag | 18.30 Uhr | Mitgliederversammlung (Mehrzweckhalle Taläcker Künzelsau) |
26.02.2023 | Sonntag | 09.30 Uhr | Frühschoppen (Vereinsheim Morsbach) |
04.03.2023 | Samstag | 13.30 Uhr | Flurputzaktion an der Jagst/Schöntal |
11.03.2023 | Samstag | 13.30 Uhr | Flurputzaktion an der Jagst/Mulfingen |
18.03.2023 | Samstag | 13.30 Uhr | Flurputzaktion am Kocher/Tag des Gewässers BW |
07.05.2023 | Sonntag | 07:00 – 14 Uhr | Anangeln in Morsbach |
18.05.2023 | Donnerstag | 09:30 Uhr | 25. Hohenloher Fischerfest in Forchtenberg |
Alles Infos zum neuen Jahr finden Sie ab sofort unter “Aktuelles” sowie im Mitgliederbereich.