Fischerfest 2024
Zum 26. Hohenloher Fischerfest am 9.Mai 2024 (Himmelfahrt) auf dem Wasen in Forchtenberg laden wir ganz herzlich ein!
Zum 26. Hohenloher Fischerfest am 9.Mai 2024 (Himmelfahrt) auf dem Wasen in Forchtenberg laden wir ganz herzlich ein!
Wie weisen darauf hin, dass der Hermuthäuser See vom 17.04 – 20.04.2024 je einschließlich wegen einer Veranstaltung der Jugendgruppe für die allgemeine Fischerei gesperrt ist. Ab 21.04. kann wieder zu den vereinsinternen Bestimmungen dort geangelt werden.
Am 16. März war es wieder soweit – unsere Bachforellenbrut wurde von der Fischzucht Lothar Keidel aus Wüstensachsen geliefert. Leider fiel der Termin mit der Aktion “Tag des Gewässers” des LFVBW und unserer Flurputzaktion am Kocher zusammen, so dass unser Gewässerwart Rolf Knapp einiges zu organisieren hatte, damit die 7000 jungen Bachforellen im Deubach, Künsbach, Kemmeter Bach und Sindelbach eine neue Heimat finden konnten.
Die neue Ausgabe der Verbandszeitschrift ist da!
Das Fangergebnis 2023 steht ab sofort im Mitgliederbereich zur Verfügung.
Derzeit läuft die Rückgabe und Auswertung der Fanglisten 2023. Unserem Mitglied Eckhard Sogl aus Forchtenberg gelang letztes Jahr ein toller Fang im Schleierhofer See – ein Hecht von 102 cm Länge und 15 Pfund. Da kann man nur gratulieren. Petri Heil!
Wenn Ihr auch Bilder von schönen Fängen des vergangenen Jahres habt bitte mailen an: hfk@amegerle.de Danke.
Vom DAFV wurde der Dorsch zum Fisch des Jahres 2024 gekürt. Da aber Süddeutschland keinen natürlichen Dorschbestand aufweist haben sich die beiden Landesfischereiverbände Baden-Württemberg und Bayern darauf verständigt, die in ihrem Bestand bedrohte Quappe als Fisch des Jahres 2024 auszurufen.
Die aktuelle Ausgabe der Verbandszeitschrift steht ab sofort unter “Presse” zur Verfügung.
Geschafft! Am letzten Wochenende (3.+4.11.2023) wurde unser Herbstbesatz von der Firma Gerstner aus Obervolkach am Main geliefert und in die Vereinsgewässer ausgesetzt. Eigentlich sind wir sehr froh, dass wie so viele Kilometer Jagst und Kocher zum Angeln zur Verfügung haben, aber beim Besatz ist es jedes Mal ein Kraftakt, die Fische zu verteilen. Einfach an einer Stelle “reinkippen” und dann sollen “die sich doch von alleine verteilen” klappt nicht.
Der Landesbetrieb Gewässer des Regierungspräsidiums Stuttgart (RP), Außenstelle Heilbronn, hat im Herbst eine kleinere Strukturverbesserungsmaßnahme an unserer Jagststrecke oberhalb von Mulfingen durchgeführt. Das Referat 53.2 des RP ist zuständig in den Gewässern I. Ordnung wie Jagst und Kocher für den Hochwasserschutz und die Gewässerökologie. Wegen des Jagstunglücks 2015 werden an der Jagst fortlaufend kleinere Verbesserungen vorgenommen, wenn ausreichend Geld zur Verfügung steht.
04.02.2023 | Samstag | 13.30 Uhr | Arbeitsdienst/Gehölzpflege (Schleierhofer Seen) |
11.02.2023 | Samstag | 18.30 Uhr | Mitgliederversammlung (Mehrzweckhalle Taläcker Künzelsau) |
26.02.2023 | Sonntag | 09.30 Uhr | Frühschoppen (Vereinsheim Morsbach) |
04.03.2023 | Samstag | 13.30 Uhr | Flurputzaktion an der Jagst/Schöntal |
11.03.2023 | Samstag | 13.30 Uhr | Flurputzaktion an der Jagst/Mulfingen |
18.03.2023 | Samstag | 13.30 Uhr | Flurputzaktion am Kocher/Tag des Gewässers BW |
07.05.2023 | Sonntag | 07:00 – 14 Uhr | Anangeln in Morsbach |
18.05.2023 | Donnerstag | 09:30 Uhr | 25. Hohenloher Fischerfest in Forchtenberg |
Alles Infos zum neuen Jahr finden Sie ab sofort unter “Aktuelles” sowie im Mitgliederbereich.